Geschwader

Geschwader

Geschwader (frz. escadre), eine unter einem Vize-oder Konteradmiral (Geschwaderchef) stehende Flottenabteilung von (in Deutschland 8) Linienschiffen (Linienschiffs- oder Panzer-G.) oder Panzer-(Großen) Kreuzern (Kreuzer- oder Fliegendes G.), der Kleine Kreuzer zur Aufklärung beigegeben sind. Der Geschwaderchef (Flaggoffizier) setzt sein Kommandozeichen (Flagge) auf einem der Schiffe (Flaggschiff) und führt die erste der beiden Divisionen (4 Schiffe). Seine Adjutanten (Flaggleutnants) und mehrere höhere Offiziere und Beamte bilden den Geschwaderstab, dessen Chef meist ein Kapitän zur See ist.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschwader — Geschwader, (Schiffsw.), so v.w. Escadre …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschwader — (Eskadre), eine unter einem Flaggoffizier (Geschwaderchef) stehende Flottenabteilung, deren Unterabteilungen, wenn sie mehr als drei Schiffe enthalten, Divisionen genannt werden. Je ein Admiralstabsoffizier, Geschwaderartillerieoffizier, Arzt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschwader — (frz. Escadre), kleinere Flotte …   Herders Conversations-Lexikon

  • Geschwader — Sn erw. fach. (16. Jh.) Hybridbildung. Kollektiv zu spmhd. swader, das entlehnt ist aus it. squadra f. im Viereck angeordnete Truppe (besonders Reiter). Dieses aus it. squadrare aus früh rom. * ex quadrāre im Quadrat aufstellen . Übertragen auf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geschwader — Geschwader: Die militärische Bezeichnung für eine größere Formation von Schiffen oder Flugzeugen, im Dt. seit dem 16. Jh. zuerst mit der Bed. »Reiterabteilung« bezeugt, ist eine Kollektivbildung zu spätmhd. swader »Reiterabteilung;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschwader — Als Geschwader (von franz. escadre und ital. squadra, dt. „Gevierthaufen“) bezeichnet man militärische Verbände bei Marine und Luftwaffe. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Seestreitkräfte 3 Luftstreitkräf …   Deutsch Wikipedia

  • Geschwader — Kolonne; Schar; Verband; Gruppe; Kommando; Abteilung; Rotte; Schwadron * * * Ge|schwa|der 〈n. 13; Mil.〉 1. 〈früher〉 Reiterformation von 600 bis 700 Mann …   Universal-Lexikon

  • Geschwader (Marine) — Geschwader von Schlachtschiffen der Deutschland Klasse in Kiellinie 1908 Als Geschwader (von franz. escadre und ital. squadra, dt. „Gevierthaufen“) bezeichnet man militärische Verbände bei der Marine. In Frankreich u …   Deutsch Wikipedia

  • Geschwader, das — Das Geschwader, des s, plur. ut nom. sing. 1) Im Kriegswesen, ein kleiner Haufen Reiterey von ungefähr hundert Mann, Franz. Escadron, im gemeinen Leben eine Schwadrone; in welchem Verstande es nur noch in der edlen Schreibart vorkommt, ehedem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschwader — (von italienisch squadra »Viereck«), ein organisatorischer und taktischer Verband gleichartiger Kriegsschiffe, von einem Geschwaderkommandeur gefuhrt …   Maritimes Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”